Gartenplanung Ablauf – So läuft die Zusammenarbeit mit einem Gartenplaner | Gartenengel
Ablauf einer Gartenplanung

So läuft eine Gartenplanung ab – Schritt für Schritt erklärt

Wie läuft eine Gartenplanung ab? Hier erfahren Sie den Ablauf von der ersten Idee bis zur fertigen Planung – transparent und nachvollziehbar.

📋 Jetzt unverbindlich beraten lassen

1. Kontaktaufnahme und Erstberatung

Ob telefonisch, per E-Mail oder über mein Kontaktformular – der erste Schritt ist einfach.

Sie schildern kurz Ihr Vorhaben, Ihre Wünsche und die Gegebenheiten Ihres Gartens.

  • Wie groß ist das Grundstück in etwa?
  • Bestandsgrundstück oder Neubau?
  • Welche Nutzung ist geplant? (z. B. Familiengarten, Rückzugsort, pflegeleicht)
  • Gibt es bereits Ideen oder konkrete Vorstellungen?

Dauer: ca. 5 Minuten

2. Vor-Ort-Termin und Bestandsaufnahme

Beim Termin vor Ort analysiere ich die Gegebenheiten Ihres Gartens und erfasse wichtige Grundlagen für die spätere Planung:

  • Lichtverhältnisse, Bodenbeschaffenheit, Höhenunterschiede
  • Vorhandene Strukturen (Bäume, Mauern, Wege)
  • Stil- und Gestaltungswünsche
  • Sichtschutz bzw. Einblicke von Nachbarn

3. Entwurf & Konzeptentwicklung

Auf Basis der Besichtigung entsteht ein erster Entwurf.

Dieser umfasst:

  • Grundstruktur des Gartens (Wege, Flächen, Sichtachsen)
  • Aufteilung von Räumen & Funktionen
  • Erste Verteilung von Pflanzen
  • Skizzen oder digitale Zeichnungen

4. Ausarbeitung der finalen Gartenplanung

Nach Ihrer Freigabe des Konzepts folgt die Detailplanung.

Diese enthält u.a.:

  • Maßstabsgetreue Pläne, ggf. Ansichten, Schnitte, Details
  • Detaillierte Pflanzlisten & Materialangaben in technischen Plänen
  • Optional: 3D-Visualisierungen für eine realistische Vorschau

5. Optional: Projektbegleitung und Bauleitung

Wenn Sie möchten, begleiten ich die Umsetzung aktiv:

  • Kommunikation mit Gartenbau-Unternehmen und anderen am Projekt beteiligten und Dienstleistern/Gewerken
  • Baubegleitung & Qualitätskontrolle, Einholung von Angeboten, Hilfe bei Beauftragung & Rechnungsprüfung
  • Fragen klären, Nachbesserungen anstoßen
  • Kontrolle & Überwachung der Arbeiten, um das bestmögliche Ergebnis zu erzielen.

Sie möchten Ihre Gartenidee professionell umsetzen lassen?

Fragen Sie jetzt eine persönliche Gartenplanung an – individuell, klar strukturiert und mit Herzblut.

🌿 Gartenplanung anfragen

Häufige Fragen zum Ablauf der Gartenplanung

Wie läuft eine Gartenplanung normalerweise ab?

Von der Erstberatung über den Vor-Ort-Termin bis zur fertigen Detailplanung durchläuft die Gartenplanung mehrere strukturierte Schritte.

So wird sichergestellt, dass Ihr Garten am Ende sowohl funktional als auch gestalterisch überzeugt und genau so wird, wie Sie ihn haben wollen.

Wie lange dauert die Planung?

In der Regel dauert die Planung 1–3 Wochen – abhängig vom Umfang, dem Rücklauf bei Abstimmungen und der Jahreszeit.

Was kostet eine Gartenplanung?

Eine individuelle Gartenplanung beginnt ab ca. 500 €.

Der Preis hängt u. a. von Grundstücksgröße, Detaillierungsgrad und gewünschten Extras (z. B. 3D-Planung) ab.

Mehr dazu erfahren Sie im Artikel Was kostet ein Gartenplaner?

Senden Sie eine unverbindliche Anfrage

FA. Gartenengel
Der Experte für Ihren Garten

Beratung - Gartenplanung - Baumkontrollen - FLL-Zertifizierung

Fa. Gartenengel

50226 Frechen

info@gartenengel.com

+49 (0) 176 – 64105672